Ratgeber
Laubschutz: Sinnvoll oder nicht? Ein Praxisvergleich
Vergleichen Sie Laubsiebe, Gitter und komplette Schutzsysteme. Wir zeigen Kosten, Wartungsaufwand und geeignete Einsatzgebiete.
Aktualisiert am

Kurzantwort
Laubschutz lohnt sich bei Objekten mit hohem Laubanfall und schwer zugänglichen Rinnen. Systeme müssen jedoch regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. Hinweis: DachrinneCheck installiert keine Laubschutzsysteme – der Beitrag dient als Entscheidungsgrundlage für bestehende oder geplante Lösungen.
Ausführliche Erklärung
| System | Kostenrahmen | Wartungsaufwand | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Laubsieb | 15–30 € pro Laufmeter | Hoch | Für einzelne Fallrohre |
| Rinnengitter | 25–45 € pro Laufmeter | Mittel | Für Steildächer |
| Komplettsystem | 50–90 € pro Laufmeter | Niedrig | Für Gewerbe & Flachdächer |
Checkliste
- Dachform analysieren
- Laubfall beobachten
- Budget & Zugänglichkeit prüfen
Quellen
- ZVDH Merkblatt 2024
- Praxisdaten DachrinneCheck
Nächste Schritte mit DachrinneCheck
Sichern Sie sich planbare Wartung mit Fotodokumentation. Unser Team erstellt einen Wartungsplan und hält Notfall-Slots bereit.
