Ratgeber
Wie oft Dachrinnen reinigen? Der vollständige Intervall-Guide
Erfahren Sie, welche Intervalle für Dachrinnen in Einfamilienhäusern, WEGs und Gewerbeobjekten sinnvoll sind und wie Sie Wartungsverträge planen.
Aktualisiert am

Kurzantwort
Für Einfamilienhäuser empfehlen wir zwei Reinigungen pro Jahr – im Frühjahr und Herbst. Bei starkem Laubanfall oder Flachdächern sind zusätzliche Einsätze nach Sturmereignissen sinnvoll.
Ausführliche Erklärung
- Frühjahr: Entfernt Winterschmutz und schützt vor Pollen.
- Herbst: Sichert freie Abläufe vor Frost.
- Zusatzeinsätze: Nach Sturm oder wenn Laubfangkörbe überlaufen.
Checkliste
- Sichtprüfung des Dachs
- Reinigung der Rinne
- Spülen der Fallrohre
- Kontrolle der Befestigungen
Quellen
- Handwerkskammer Düsseldorf
- Gebäudeversicherer Leitfaden 2023
Nächste Schritte mit DachrinneCheck
Sichern Sie sich planbare Wartung mit Fotodokumentation. Unser Team erstellt einen Wartungsplan und hält Notfall-Slots bereit.
